Meine Homepage

Arno Pielenz






Betrachtungen zur Literatur und zur Zeit, Übersetzungen aus dem Portugiesischen und ein paar Altersdummheiten sollen nach und nach die Seiten füllen.
 
Geb. 1943 in Finsterwalde/NL
Abitur, 2 Jahre NVA, Studium der Germanistik und Geographie an der Universität Leipzig
Lehrer in Falkenberg/E.
Promotion zur Theorie und Praxis des Sprachunterrichts
Fachschuldozent am Institut für Lehrerbildung Cottbus
1984-1987 Berater in Guinea-Bissau (Westafrika)
Rückkehr an das Institut, dann Wissenschaftlicher Oberassistent an der Universität Potsdam
Ab 1996 bis zur Rente Mitarbeit an der Brandenburger Kleist-Ausgabe
Veröffentlichungen zu Kleist, zur Kinder- und Jugendliteratur, zur deutschen Sprache; Schul- und Lehrerhandbücher

Bücher, klassische Musik, Rotwein, Eisbaden…

 
 




Kommentare zu dieser Seite:
Kommentar von Hans-Jochen Marquardt, 05.02.2023 um 17:08 (UTC):
Lieber Herr Pielenz, in Ihrem Artikel zu Zschokkes Alamantode lassen Sie offen, wer die These aufgestellt hat, mit der Roderich-Figur sei Kleist gemeint. Können Sie mich bitte aufklären, wen Sie da im Blick haben? Vielen Dank und herzliche Grüße aus Halle von Hans-Jochen Marquardt (hans-jochen.marquardt@t-online.de)

Kommentar von QGWN32ME5GAOMKNWXF www.yahoo.com Vanwinkle, 08.12.2022 um 20:16 (UTC):
Hi! Please tell me the number of your office, I will come to you tomorrow. QGWN32ME5GAOMKNWXF www.yahoo.com

Kommentar von Justin Greenleaf, 26.08.2022 um 19:23 (UTC):
I registered on the website last week and filled in my details. But since yesterday I can't log in to my profile. Help me fix everything. Here is a link to my page ►►► https://cutt.ly/XXKW1Va ✅. Thanks! Anna

Kommentar von Andrea, 09.08.2017 um 11:33 (UTC):
"Wenn Du einem Menschen begegnest, soll er mit einem Lächeln weitergehen, und sein Puls soll um drei Grade stärker schlagen, weil Du ihm eine Ahnung von seinen verborgenen Kräften und den in ihm schlummernden Ideen verschaft hast." (Fred Wander)
Hallo, Herr Dr.Pielenz,
ich habe heute Ihre Homepage entdeckt und wollte Ihnen diesen Satz von Fred Wander schicken, weil er sehr bezeichnend für mich ist.
Ich habe von 1976-1980 am IfL in Cottbus studiert und habe 1980 meine Prüfung im Fach Deutsch bei Ihnen abgelegt und denke noch heute gern daran zurück
(Zitat siehe oben).
Freundliche Grüße aus Grünewalde



Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Ihr Name:
Ihre Nachricht:

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden